Amsterdam: im spätsonntagnachmittäglichen Sonnenschein
Heute habe ich einen Sonntagsausflug nach Amsterdam unternommen. Der Masterplan bestand darin, am Open-Monument-Day, wenn alle Holländer also woanders sind, ins Rijksmuseum zu gehen und mir all die Rembrandts und Vermeers dann mit weniger Begleitmusik reinzutun. Im Prinzip keine schlechte Idee. Leider hatte ich nicht bedacht, dass Amsterdam zu jeder Tages- und Nachtzeit voller Touristen steckt und der größte Teil davon nicht wegem dem Sexmuseum, dem Erotikmuseum oder Het Oranje Voetbal Museum kommt. Naja, es war leidlich voll, aber ich kam schon noch in Ruhe zum Gucken.
Das Rijksmuseum wird gerade umgebaut und der Hauptteil ist nicht zugänglich. In einem Seitenflügel werden aber ausgewählte Werke gezeigt - darunter natürlich auch die Nachtwache. Die verschwindet, glaub ich, nie! Bei meinem Ausflug nach Haarlem in der letzten Woche habe ich allerdings schon genügend Soldaten mit Piken und Hellebarden und Schärpen in Orange, Hellblau und Weiß gesehen. Mal von Frans Hals, mal von Rembrandt, mal von einem anderen Golden Ager. Die Nachtwache hat mich also nicht vom Hocker gerissen. Dafür aber - wie sollte es anders sein - ein Bild mit Kühen. Es stammt von Paulus Potter, diesem grandiosen Meister des Genres der Tiermalerei. Eine echte Entdeckung: Kühe im Sturm. Es gab auch einen Schwan und einen Bund Spargel von Vermeer.
Glücklicherweise hat es nicht geregnet und ich konnte vom Bahnhof aus zum Museum und zurück spazieren. Eine Sache ist hier bestimmt nicht erfunden worden - das Lot und sein Gebrauch im Bauwesen. Da fährt alle Welt nach Pisa und guckt sich einen im Kippen begriffenen Turm an; die müssten nur mal einen Stadtspaziergang in Amsterdam machen. Dort kippen ganze Häuserzüge. Möglicherweise ist das ja auch der Landgewinnung und dem entsprechend sandigen Untergrund geschuldet, senkrecht stehen die Fassaden jedenfalls nicht in der Landschaft. Also, da mag in Holland ja allerlei naturwissenschaftliches Wissen zusammengetragen worden sein, aber das Prinzip der Lotrechten ist ihnen dabei entgangen.