Noch dunkel am Küchentisch
Ich habe eine neue Landschaftsbeschreibung bei Jean-Christophe Grangé, dem Meister des Adjektivs, gefunden. Diesmal handelt es sich um den Genfer See kurz vor einem Sommergewitter. Das Gewitter muss allerdings dann wegen Leichenfund ausfallen.
"Am Himmel ballten sich bläulichschwarze Wolkenmassen, zwischen denen glashelle Abgründe klafften, und ein heißer Wind wehte aus allen Richtungen. Ich fuhr in einem gemieteten Kabrio am Ufer des Genfer Sees entlang. In einer Kurve tauchte Montreux auf, wie ein Schemen in der elektrisch geladenen Luft. Der See schlug unruhige Wellen, und die Hotels schienen, trotz der Touristensaison, zu düsterem Schweigen verurteilt."
Der Flug der Störche, Jean-Christophe Grangé
Falls ihr den ersten Teil des 'radioaktiven Quecksilbers' verpasst habt, ist er hier zu finden.