Paris, abends au bureau
Nachdem ich mich heute schon mal mental auf einen längeren Fußmarsch gefasst gemacht hatte, ist selbiger dann doch ausgefallen. Es wurde nämlich nicht gestreikt, jedenfalls nicht im Pariser Nahverkehr. Eigentlich schade, denn ich hätte mit Sicherheit neue Ecken erkunden können.
Einen ersten kleinen Einblick in den größten Teil des Wegs habe ich aber gestern dann bekommen. Ich war bei Kollegen zum Abendessen eingeladen. Die beiden wohnen nicht weit von hier weg, Denfert-Rochereau, also praktisch auf der anderen Seite des 'Mäusehügels'. Und da alles andere viel zu umständlich gewesen wäre und wir unterwegs noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft haben, sind wir kurzerhand zu Fuß gegangen. Das hat ungefähr zwanzig Minuten gedauert. Von einigen Bausünden abgesehen, sind das 13. und 14. Arondissement eigentlich sehr schön.
Für alle Notfälle gibt es hier auch Leihfahrräder. Die stehen an Anschlußboxen, die praktisch über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die nächste Vélib-Station ist nie weit weg. Leider ist es nicht ganz einfach, an einen Zugang zu kommen. Man muss einen Pass beantragen. Und nur damit kommt man an ein Fahrrad. Hätte sich vielleicht rentiert, wenn ich früher dran gedacht hätte, denn wie ich mittlerweile auch herausgefunden habe, ist meine morgendliche Métro-Tour ein ziemlicher Limbo.
2 Kommentare:
Ich bin zu faul, alles nachzulesen, es interessiert mich aber trotzdem: Bist du auf Sprachaufenthalt in Frankreich? Wohnst du dort für eine Zeit? Oder machst du nur ein paare Tage bis Wochen Ferien in Paris?
Zum Politik-Buch: Ob Belletristik oder Dada weiss ich nicht, da ich es (noch) nicht besitze. :P
Grüsse,
Nicolas
Ich bin zu Hause Biologin und gerade zwischen zwei Jobs. Deshalb haben meine Kollegen hier in Paris mich eingeladen. Ich war jetzt zwei Monate hier und habe an einem Forschungsinstitut gearbeitet. Mein Französisch hab ich auch ein bisschen aufpolieren können, aber nicht so viel, wie ich gerne hätte.
Ich bin viel unterwegs, allerdings hauptsächlich in Asien und eigentlich weniger bzw. nur auf Kurztrips in Europa.
Grüsse,
Christine
Kommentar veröffentlichen